Verifikation und Entwicklung
Verifikation und Entwicklung nach den europäischen Normen für Bahntechnik.
Im sicherheitsrelevanten Umfeld ist Verifikation unabdinglich. Seit vielen Jahre unterstütze ich Kunden bei der Verifikation und somit bei der Einhaltung der Normen für den Bahnbereich.
Funktionale Sicherheit ist die Grundlage dafür, dass sicherheitsrelevante Systeme den normativen und technologischen Anforderungen genügen.
Ich sehe die Verifikation in der sicherheitsrelevanten Entwicklung nicht nur als eine vorgelagerte Instanz zur Validierung, sondern als eine aktive Unterstützungsleistung bei der Entwicklung. Während einer sicherheitsrelevanten Entwicklung sind gemäß Normen eine Vielzahl von Vorgaben einzuhalten, die einen praktikablen Entwicklungsprozess voraussetzen.
An genau dieser Stelle, wo es darum geht, die Methoden und eingesetzte Techniken mit der Norm zusammenzubringen unterstütze ich Sie. (EN-50128:2011, EN50126, EN50129, ISO 26262 Softwareentwicklung)
Seit mehreren Jahren setze ich diesen Verifikationsprozess effizient um und begleite und unterstütze die Projekte dabei.
Requirements Engineering und Requirements Management
Anforderungen für Software, Hardware oder System müssen professionell erstellt und verwaltet werden. Die Erarbeitung der Anforderungen und die Verwaltung mit geeigneten Werkzeugen sind eine gute Basis für die agile Entwicklung. Nur auf dieser soliden Basis lassen sich weitere Releases aufbauen, Änderungen verwalten und gewünschte Ergebnisse erreicht werden.
Ich unterstütze bei der Erstellung und Erfassung von Anforderungen. Diese sind die Quelle für jedes System. Präzise Formulierungen, Abhängigkeiten untereinander, der passende Abstraktionslevel auf jeder Ebene sind von großer Bedeutung.
Prozessdefinition
Entwicklung von Systemen aus Software und Hardware im sicherheitsrelevanten, wie auch im nicht-sicheren Umfeld benötigen einen Entwicklungsprozess, um effizient und nachvollziehbar zu Ergebnissen zu kommen. Der Entwicklungsprozess muss eingebettet sein von den Anforderungen bis zu Integration, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung. Alle beteiligten Gewerke wollen koordiniert ihren Beitrag leisten.
Profitieren Sie von meiner Erfahrung bei der Definition Ihrer Prozesse.